Fachliche Infos



 In den Sitzungen und Gesprächen tauchen immer wieder spannende Fragen zum Thema Krankheit und Gesundheit auf, über die ich Zusammenfassungen geschrieben habe. Ich arbeite aus diversen Quellen die jeweiligen Kernaussagen heraus, damit komplexe Theorien und Sachverhalte hoffentlich leichter verständlich und nutzbar werden.

 

Die folgenden Videos können die Aspekte der osteopathischen Arbeit verständlicher machen.

 

Video

über die ‚Wirkung von Endotoxinen und biogenen Aminen an der terminalen Strombahn‘ (von Drs. Bernhard und Renate Urbaschek in Heidelberg/Mannheim/Göttingen von 1971):

 

https://av.tib.eu/media/15467 (englisch)

https://av.tib.eu/media/15470 (deutsch)

 

(Inhalt: Sie sehen den Blutstrom, den Strom von roten Blutkörperchen/Erythrozyten in kleinsten Blutgefäßen/Kapillaren, und die Wirkung von Bakteriengiften auf den Erythrozytenstrom und auf die Blut-/Zellen in und um die Gefäße: Strömungsverlangsamung, Strömungsumkehr, Pendelfluss der Erythrozyten, Störungen der Mikrozirkulation, Thrombenbildung, geschwollene Gefäßzellen, Erythrozytenverklumpung, Stase, Mikroblutungen.

 

Auch wenn Sie die Fachbegriffe nicht verstehen, lassen Sie einfach die lebendigen Bilder eines echten Blutstroms eine Weile auf sich wirken. Verstehen Sie dann besser, wie sensibel unser Blut reagiert und was Gifte/Reize mit dem Flüssigkeitsstrom im ganzen Körper bewirken können.)

 

Video

über ‚Seifriz on Protoplasm - Full Film‘ von Prof. William Seifriz in Pennsylvania von 1954:

 

https://www.youtube.com/watch?v=_ihSxAn4WR8 (englisch)

 

(Inhalt: der in der biodynamischen Szene berühmte Film zeigt einen Schleimpilz, dessen lebendiges Zellplasma sich rhythmisch-pulsierend bewegt und etwa alle 50 Sekunden seine Fließrichtung umdreht (4:40 min). Auch im Menschen geschieht dies permanent, im Film sichtbar gemacht an Muskel- und Nervenzellen (22:40 min). Siehe auch Beschreibung dazu im Menü: Über die Behandlung. Osteopathen nennen diesen 50-Sekunden-Rhythmus die Long Tide oder die primäre Atmung, den jedes lebendige Wesen zeigt. Damit ‚arbeiten‘ wir. Schnellere Rhythmen gibt es eher im modernen, gestressten Menschen (20:15 min und 22:20 min). Prof. Seifriz filmte auch die Wirkung von Toxinen, Anästhetika, Elektroschock, Stimulantien wie Koffein und Heroin auf den Protoplasma-Fluss im Schleimpilz.)

 

 

Video

über die Polyvagaltheorie. Der Polyvagalkreis. Von Matthias Thimm (www.familie-in-berlin.de)

 

www.youtube.com/watch?v=Gu72-gwO9Hs

 

(Inhalt: Aufklärung über die Anteile des autonomen Nervensystems: ventraler und dorsaler Vagus, Sympathikus; Funktionen, Reaktionen auf Stress und Bedrohung, Grundlagen für Sicherheit und soziales Verhalten.)